UNSER TEAM
KANZLEI FÜR REPRIVATISIERUNG
ERSTATTUNG VON IMMOBILIEN UND GRUNDSTÜCKEN / ENTSCHÄDIGUNGEN

JAKUB ŻAK
Rechtsanwalt - Büroleiter in Danzig
Magistertitelanwärter, studiert Jura an der Universität Danzig, früher hat er da Verwaltungsstudium abgeschlossen. Er schreibt gerade seine Magisterarbeit unter dem Titel „Reprivatisierung von Immobilien auf dem Gebiet der ehemaligen Freien Stadt Danzig“. Er arbeitet mit zahlreichen nichtstaatlichen Einrichtungen im Bereich des Zugangs zu öffentlichen Informationen. Er interessiert sich für Politik und Wirtschaft, ist sozial tätig.

KACPER NAJDER
Rechtsanwalt
Mitglied der Pommerischen Rechtsanwaltskammer, hat 6-jährige Berufserfahrung. Er leitet eine eigene Rechtsanwaltskanzlei, wo er Straf- und Zivilsachen führt. Er spezialisiert sich auf die im weitesten Sinne verstandene Thematik der Dienstleistungen für Immobilienmarkt. In Rahmen von geführten Reprivatisierungsrechtsstreiten hat er für seine Kunden viele positive Verwaltungsentscheidungen erzielt.

JOLANTA STASZAK
Rechtsanwältin
Mitglied der Pommerischen Rechtsanwaltskammer seit 6 Jahren. Früher hat sie jahrelang in dem Bezirkssamt (Wojewodschaftsamt) gearbeitet, wo sie für Enteignung und Rückgabe der enteigneten Immobilien und Grundstücke zuständig war. Autorin zahlreicher Veröffentlichungen zum Thema der Reprivatisierung. Sie spezialisiert sich auf das Zivil-, Wirtschafts- und Verwaltungsrecht.

MAREK FORYŚ
Rechtsanwalt, Rechtsbeistand
Mitglied der Bezirkskammer für Rechtsbeistände in Danzig, hat postgraduales Studium für Immobilienbewertung abgeschlossen, seit mehr als 10 Jahren befasst sich mit der im weitesten Sinne verstandenen Thematik des Immobilienrechtes. Er spezialisiert sich auf Fragen der Reprivatisierung, führt in dem Bereich Dutzende von Gerichts- und Verwaltungsverfahren .

MAREK WOŹNIAK
Rechtsanwalt, Rechtsbeistand
Seit mehreren Jahren spezialisiert er sich auf Thematik der Immobilien. Mit sehr gutem Ergebnis hat er die Richterprüfung bestanden, was ihm erlaubt, die Thematik der Ansprüche früherer Eigentümer und ihrer Erben im weiteren Sinne zu betrachten. Falls nötig, vertritt er sie mit Erfolg vor dem Obersten Gerichtshof und vor dem Obersten Verwaltungsgericht. Das Interesse an der polnischen Geschichte verbindet er mit Fähigkeiten eines zugelassenen Vertreters.

MAGDALENA JASIŃSKA
Rechtsanwaltin - der Repräsentant in Warschau
Im Jahre 2010 hat sie stationäres Jura-Studium an der Universität Warschau abgeschlossen. Als Praktikantin hat sie in der Staatsanwaltschaft und in der Kanzlei des Rechtsbeistandes gearbeitet. Seit 2010 arbeitet sie in der Filiale der Kanzlei für Reprivatisierung in Warschau. Sie ist für Wiedereinziehung von unrechtmäßig verstaatlichten Immobilien, sowie für Büroarbeiten zuständig. Im Sommer ist sie als Reiseführerin im Südeuropa (Italien, Spanien und Bulgarien) tätig. In der Freizeit interessiert sich, außer Reisen, für Sport, Musik, Kunst und Literatur.

PATRYCJA WÓJCIK
Anwaltsgehilfe
Sie ist Studentin im fünften Studienjahr in der Fachrichtung Jura an der Universität Danzig. Zur Zeit entwickelt sie ihre Interessen im Bereich Zivilrecht und Verwaltungsrecht, der Frage der Reprevatisierung die meiste Aufmerksamkeit widmend. Sie ist Teilnehmerin am Seminar zum Thema Intellektuelleigentumsrecht und nach der Verteidigung der Magisterarbeit fängt sie das Anwaltsreferendariat an. Sie hat erfolgreich das Praktikum im Bezirksgericht in Danzig abgeschlossen, wo sie juristische Fähigkeiten vertieft und Ihr Fachwissen weiterentwickelt hat. Dank der Arbeit in einer Rechtsanwaltskanzlei und in der Finanzabteilung einer Aktiengesselschaft hat sie auch eine bedeutende Berufserfahrung erworben.

MAREK ŁADA
Marketingfachmann
Spezialisierung und Erfahrung
Wir sind wahrscheinlich das einzige Rechtssubjekt der Art auf dem polnischen Markt. Unser größter Vorteil ist die enge Spezialisierung in der Thematik und volle Rechtsdienstleistung.
Während der langjährigen Tätigkeit haben wir ein Team gebildet, das aus Spezialisten aus verschiedenen Branchen besteht und das volle und wirksame Rechtsdienstleistung gewährt. Unter uns gibt es Anwälte, Geodäten, Immobiliensachverständige, Immobilienmakler u.a.
Falls die Erben der ehemaligen Eigentümer wiederzufinden sind, arbeiten wir mit erfahrenen Privatdetektiven zusammen, die sie im In- und Ausland suchen.
Unsere Rechtsberater und Anwälte gewähren volle Rechtsdienstleistung unserer Kunden. Es gibt die Möglichkeit, dass wir das Verfahrensrisiko übernehmen und in Zusammenarbeit mit Finanzeinrichtungen das Verfahren, auch das gerichtliche, finanzieren.
Unsere Makler helfen dann beim Verkauf der in natura zurückgewonnenen Immobilie.
Prüfen Sie Ihren Rechtsanwalt!
Das ist wichtig – Spezialisierung, Wirksamkeit und Erfahrung! Es gibt viele Rechtsanwälte, die jeden Auftrag nehmen, d.h. sie beschäftigen sich mit alles und nichts.
Wenn Ihr Verfahren schon viele Jahre dauert und Sie haben den Eindruck, es würde etwas falsch laufen, prüfen Sie, wie viele Rechtsstreite aus dem Bereich der Erstattungen und Entschädigungen Ihr Rechtsanwalt gewonnen, und wie viele verloren hat!
Es ist üblich, dass die Rechtsanwälte die Vergütung im Voraus oder für Arbeitsstunden verlangen, unabhängig vom Erfolg. Langjähriges Verfahren, auch wenn verloren, kann für Sie sehr teuer sein. Prüfen Sie, ob Ihr Rechtsanwalt nur dann die Vergütung erhält, wenn das Verfahren positiv abgeschlossen worden ist.
Das Rückforderungsverfahren kann hohe Kosten mit sich bringen. Sie können sogar mehrere hunderttausend Zloty betragen. Fragen Sie Ihren Rechtsanwalt, wie viel Sie dem Gemeinde „für die Rückgabe“ bezahlen werden müssen oder wie viel der Eintrag in das Gerichtsregister kostet. Prüfen Sie, ob Ihr Rechtsanwalt im Stande ist, das Verfahren zu finanzieren.

ANGEBOT UND VERKAUF

FINANZDIENST

RECHNUNGSLEGUNG
WIR SIND AUSSCHLIESSLICH AUF PROVISIONSBASIS IM FALL EINES ERFOLGS TÄTIG, WAS BEDEUTET, DASS WIR ERST DANN DIE VERGÜTUNG ERHALTEN, WENN SIE EINEN FINANZIELLEN GEWINN ERZIELEN.